deutschlesen.com

Der neue Modus der Champions League

FEATUREDA2

Die Champions League ist der wichtigste Fußballwettbewerb in Europa. Ab der Saison 2024/25 gibt es ein neues Format. Früher gab es acht Gruppen mit je vier Mannschaften. Jetzt gibt es keine klassischen Gruppen mehr. Stattdessen spielen 36 Teams in einer Liga, die „Swiss Model“ genannt wird.

Jedes Team spielt acht Spiele in der Vorrunde: vier Heimspiele und vier Auswärtsspiele. Die Gegner werden durch eine Auslosung bestimmt. Das bedeutet, die Mannschaften werden aus vier Töpfen gezogen. Jede Mannschaft spielt gegen acht verschiedene Gegner aus unterschiedlichen Töpfen.

Nach den acht Spielen kommt eine Tabelle. Die besten acht Teams gehen direkt ins Achtelfinale. Die Teams auf Platz neun bis 24 spielen Play-offs. Wer diese Spiele gewinnt, kommt auch ins Achtelfinale. Die Plätze 25 bis 36 sind ausgeschieden.

Die Auslosung für die neue Saison ist sehr spannend. Viele Fans wollen wissen, gegen wen ihr Lieblingsverein spielt. Die Auslosung wird in Nyon, in der Schweiz, gemacht. Es gibt vier Lostöpfe: Im ersten Topf sind die besten Teams wie Real Madrid, Manchester City und Bayern München. Im vierten Topf sind schwächere Teams.

Die Spiele beginnen im September und enden im Mai mit dem großen Finale. Das Finale findet in einer berühmten Stadt statt, zum Beispiel London oder Istanbul. Viele Fans freuen sich auf spannende Spiele, neue Gegner und mehr Fußball!

Das neue System macht die Champions League noch interessanter. Es gibt mehr Spiele und mehr Überraschungen. Die Fans hoffen, dass ihre Mannschaft viele Punkte holt und vielleicht den Pokal gewinnt.